Diese Worte sprechen für sich und müssen nicht sein
(Zitate aus dem Internet - schlechte Kritik an Aussteller - Stand 04.2007)
...hatte einen schweren Stand gegen die herzlichen, erfrischend unprofessionell auftretenden Umbrier.
...dass man sich in einer wichtigen Region für Obst- und Gemüsebau befindet, wurde nur durch einige trockene Broschüren vermittelt.
...was angesichts des hohen Arbeitsaufwands als bescheiden erscheint...
...wir sehen uns deswegen einer zunehmenden, herben Kritik seitens...
...die Messe fand ich so ganz gut, nur das Bühnenprogramm war etwas schwach. Mister …X (Name geändert) hätte sich wenigstens rasieren können.
...also dass was da an Ausstellern geboten wurde war nicht die Welt. Die 6,00 Euro Eintritt dafür überhöht.
...und der Eingangsbereich der Halle könnte besser gestaltet werden.
...wenig Aktion von einzelnen Ausstellern.
...mehrere Messebesucher hatten sich darüber beschwert.
...die Aussteller sollten sich selbst mehr einbringen und aus ihrem Umfeld...
...die Hersteller machen zu wenig aus Ihrer Präsenz auf Messen. Die versteckten Tester eines Marktforschungsunternehmens bewerten die Auftritte der Aussteller insgesamt als mangelhaft.
...schlechte Sicht - Unvorbereitet - Unordnung, wirkt unprofessionell...
...oder doch so
...beliefert Privatkunden direkt über einen Webshop und setzt im Bereich der professionellen Kundschaft auf möglichst kompetente und umfassende Beratung vor Ort.
...die Workshops dagegen waren super, die Dozenten haben ein grosses Lob verdient.
Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten organisatorischen und führungstechnischen Massnahmen, welche zu Ihrem Messeerfolg beitragen. Sowie die richtige Positionierung einer Messe nach Ihrem Konzept.
- Konkrete Zieldefinition Messen als Teil Ihrer Unternehmenskommunikation
- Chancen der nonverbalen Kommunikation am Messestand
- Personalisiertes Besucher- und Einladungsmanagement
- Nachbearbeitung für den nachhaltigen Erfolg Ihrer Messebeteiligung
Entwicklung der Messebeteiligung Selten treffen potentielle Kunden und Anbieter so konzentriert aufeinander wie an einer Messe, daher sind Messen für viele Unternehmen überlebenswichtig. Bei einer solchen Aktivität an der Messe gilt das oberste Gebot:
Egal ob bei einer Publikumsmesse oder Fachmesse sind aktive und gut argumentierende Verkäufer sowie geschultes Standpersonal entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Messeauftritts. Reines Sachwissen und die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter alleine genügen nicht.
Ihr Unternehmen bei den Messebesucher in Erinnerung zu bleiben